Ich bin am 4. Juli auf Island gelandet und würde das als den offiziellen Start meiner „Weltreise“ bezeichnen. Insgesamt war ich sechs Wochen in Island unterwegs. Danach ging es für knapp vier Wochen nach Norwegen und Schweden und danach Richtung Süden. Um sich bloß nicht an die Wärme zu gewöhnen, folgte ein kurzer Trip nach Irland. Im Anschluss ist ein Kontinentwechsel nach Mittel- und Südamerika geplant. Ich starte am 23.11. in Guatemala und werde mich dann nach und nach Richtung Costa Rica vorarbeiten. Ende Januar geht es für mein Praktikum nach Peru. 

Ja und nein. Auf Island bin ich alleine unterwegs, aber danach treffe ich mich mit Paul und meiner Familie für ein paar Tage in Norwegen. Im Anschluss geht es für Paul und mich ein paar Wochen zusammen durch Skandinavien und anschließend durch Spanien. Meine Reise nach Mittelamerika starte ich allein.

Es ist günstiger, als ein Auto zu mieten. Außerdem bekommt man viel mehr von der Landschaft und den Menschen mit, wenn man langsamer unterwegs ist. Manchmal bekommt man auch zu viel mit, z.B. starken Wind und Starkregen. Und ich bin ein Fan von sportlichen Reisen, wie zB langen Wanderwegen oder Bikepacking. Außerdem ist das Fahrrad ein sehr guter Icebreaker, man kommt schneller ins Gespräch mit Locals und anderen Reisenden. 

Das frag ich mich auch… Ich habe vor Jahren angefangen regelmäßig Geld zu sparen und sobald es auf dem Konto leer aussieht, werde ich mir einen Job irgendwo auf der Welt suchen und die Reisekassen auffüllen (oder ich verkaufe doch noch Fußbilder, ist viel weniger aufwändig…)

Nicht so wirklich. Ich fahre im Alltag ca. 15km Fahrrad am Tag. Eine erste und einzige Probefahrt habe ich im April für fünf Tage durch Belgien und die Niederlande gemacht.