Du weißt, du bist in Island wenn…

  • Der Wind nie von hinten kommt, aber immer von vorne oder von der Seite.
  • Wenn du von aggressiven Küstenseeschwalben angegriffen wirst und dir nur die Flucht nach vorne noch helfen kann.
  • Es draußen nie wirklich dunkel wird (zumindest im Juli).
  • Es mehr Pferde und Schafe gibt als Menschen.
  • Du verstehst, warum Menschen an Elfen und Trolle glauben.
  • Du ab und zu mitten in der Game of Thrones Kulisse unterwegs bist.
  • Erdbeben öfter vorkommen, als du zählen kannst.
  • Einfach mal ein Vulkan ausbricht.
  • Menschen im Telefonbuch unter ihrem Vornamen zu finden sind.
  • Es eine App gibt, die dir verrät ob und wie nah/fern du mit einer Person, die du datest, verwandt bist.
  • Menschen, die vor 1989 geboren wurden dir von den Zeiten erzählen, als Bier hier noch verboten war.
  • Es keine miesen Mücken gibt.
  • Du auf zwei verschiedenen tektonischen Platten gleichzeitig stehen kannst.
  • Das Wasser aus der Leitung brühend heiß ist, weil in der Nähe eine heiße Quelle ist.
  • Wenn du am Wegesrand eine heiße Quelle findest und du einfach hineinhüpfen kannst.
  • Wenn du keinen einzigen Ortsnamen aussprechen kannst.
  • Du auf der Autobahn Fahrrad fahren darfst. (Trotzdem definitiv nicht zu empfehlen).
  • Es mehr Touristen als Einwohner gibt.
  • Du verschiedene Vogelarten schon am Ruf unterscheiden kannst.
  • Du regelmäßig an riesigen Wasserfällen vorbei kommst.
Kurz vor Mitternacht im Juli
Brúarfoss
Heiße Quelle.