Tag 30: Eine Anleitung wie man den Restday vielleicht nicht verbringen sollte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Island
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Tag 30: Eine Anleitung wie man den Restday vielleicht nicht verbringen sollte

Heute steht ein Pausentag auf dem Programm und ich bin froh, dass ich heute keine Berge hoch und runter muss. Zumindest nicht fahren muss, denn wir gehen wandern und so stapfe ich einige Berge hoch und schlittere unelegant wieder herunter.

Wir sind in Kerlingarfjöll, dem Touristen-Hotspot des isländischen Hochlandes. Hier kommen ganze Busse mit Menschen an, die sich das Vulkansystem anschauen wollen. Ich kann es verstehen, dass sich hier so viele Menschen versammeln, der Gebirgszug in Kerlingarfjöll gehört zu den beeindruckendsten Orten die ich bisher gesehen habe: Hier reihen sich Vulkane, Gletscher und heiße Quellen in allen erdenklichen Farben aneinander. Den Großteil der Wanderung werden wir in ampf eingehüllt und alles riecht schwefelig. Kein Wunder, denn wir wandern durch eins der größten Geothermalgebiete Islands. Die Vulkane in der Gegend sind so genannte Tafelvulkane oder wie die Isländer sagen „Stapi“. Dabei handelt es sich um Vulkane mit einer relativ flachen und dafür breiten Oberfläche, die Hänge sind oft steil und gutes Schuhwerk lohnt sich hier. Diese besondere Form entsteht durch Lavaaustritt unter einem Gletscher. Die Eruption wird durch die darüber liegende Eisfläche abgebremst und die Lava muss sich darunter einen Weg zum Abfließen suchen.

Genug Geologie-Unterricht für heute, dafür gibt es hier ein paar Bilder von unserer Wanderung.

Auf dem Rückweg springen wir noch in eine heiße Quelle und danach ist wieder Pasta-Abend angesagt. Am Ende des Tages sin wir 15 Kilometer durch Geröll gewandert und haben dabei knapp 900 Höhenmeter hoch und runter bewältigt. Es tat richtig gut, mal eine andere Art der Bewegung einzubauen, aber wirklich erholt fühlen wir uns alle nicht.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Meltem

    Anders hätte ich mir ein „Restday“ bei dir auch nicht vorstellen können 😀 Viel Spaß weiterhin auf deiner Reise!! <3

Schreibe einen Kommentar